Tournee durch Südamerika

ok.danke.tschüss in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR Mit zehn Konzerten und Workshops im Juli und August brachte ok.danke.tschüss Schüler*innen in Brasilien, Uruguay und Argentinien zum Grooven, Mitsingen und Deutschlernen.
 
Die Band machte Station in Florianópolis, Pomerode, Joinville, Curitiba, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Montevideo und São Paulo. Ein Highlight der Tour war ihr Auftritt auf dem 12. brasilianischen Deutschlehrer*innenkongress in Florianópolis.

Konzert-Highlights

Ob Schulaula, Universitätsgebäude oder Kulturzentrum – ok.danke.tschüss bringt das Publikum in Stimmung. Bei den eingängigen Songs mit den einfachen und trotzdem tiefsinnigen Texten hält es niemanden auf den Stühlen. Da wird gesungen, getanzt und ordentlich gefeiert.
  • Die Band ok.danke.tschüss in Rio de Janeiro auf der Bühne © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • Die Band ok.danke.tschüss in Buenos Aires auf der Bühne © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Die Band ok.danke.tschüss in Curitiba auf der Bühne © Colégio Martinus Curitiba
  • Die Band ok.danke.tschüss in Curitiba auf der Bühne. © Colégio Martinus Curitiba
  • Die Band ok.danke.tschüss in Montevideo auf der Bühne © Goethe-Institut Montevideo/Tarumán Corrales
  • Die Band ok.danke.tschüss in Montevideo auf der Bühne © Goethe-Institut Montevideo / Tarumán Corrales
  • Die Band ok.danke.tschüss in São Paulo auf der Bühne © Goethe-Institut São Paulo / Danila Bustamante
  • Die Band ok.danke.tschüss in Rio de Janeiro auf der Bühne © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • Die Band ok.danke.tschüss in Buenos Aires auf der Bühne © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Die Band ok.danke.tschüss in Rio de Janeiro auf der Bühne © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR

Workshops: So macht Lernen Spaß!

In Südamerika gab es nicht nur Workshops mit motivierten Schüler*innen. Auch Lehrkräfte können immer etwas dazu lernen. Die Workshop-Besucher*innen beim 12. brasilianischen Deutschlehrer*innenkongress nahmen viele kreative Ideen für den Unterricht mit.
 
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut Montevideo/Tarumán Corrales
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut Montevideo / Tarumán Corrales
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
    Mitarbeiter*innen des Goethe-Instituts Rio de Janeiro, 3. Person v.l. Ilknur Üreyen (Workshopleiterin), 4. Person v.l. Lisa Mayerhöfer (Tourmanagerin), 5. Person v.l. Judith Schulde (Projektleiterin)
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut
  • Workshop mit ok.danke.tschüss © Goethe-Institut

Tourleben

Wasserschweine füttern in Curitiba, aus einer Kokosnuss schlürfen, in einer Samba-Schule in Rio de Janeiro das Tanzbein schwingen, Schnitzelessen in Pomerode, der brasilianischen Stadt mit dem größten Anteil deutschstämmiger Einwohner*innen – auch für die Band war die Südamerikatour ein großartiges Erlebnis.
  • Gruppenfoto mit ok.danke.tschüss in São Paulo © Goethe-Institut / Danila Bustamante
  • Benni am Schlagzeug © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Marian an der Gitarre © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Eva und Marian auf der Bühne © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Benni und Lucas beim Workshop in Montevideo © Goethe-Institut Montevideo/Tarumán Corrales
  • Gruppenfoto mit ok.danke.tschüss in Curitiba © Colégio Martinus Curitiba
  • ok.danke.tschüss in Montevideo auf der Bühne © Goethe-Institut Montevideo / Tarumán Corrales
  • Eva und Marian in Montevideo auf der Bühne © Goethe-Institut Montevideo / Tarumán Corrales
  • Lucas und Marian auf der Bühne in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • Eva auf der Bühne in São Paulo © Goethe-Institut


Triff die Band

Wer eine deutsche Band beim Konzert und im Workshop persönlich erleben darf, möchte natürlich auch eine Erinnerung an diese tolle Erfahrung. Kein Wunder, dass bei den Autogrammstunden reger Andrang herrschte. ok.danke.tschüss hatte ordentlich was zu tun.

 
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in São Paulo © Goethe-Institut
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in São Paulo © Goethe-Institut
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR
  • ok.danke.tschüss gibt Autogramme in Buenos Aires © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • ok.danke tschüss gibt Autogramme in Curitiba © Colégio Martinus Curitiba
  • ok.danke tschüss gibt Autogramme in Curitiba © Colégio Martinus Curitiba

Neue Fans

Das Feedback der Schüler*innen kann sich sehen lassen:

„Ich mag mehr!“
„Es war perfekt.“
„Es war sehr gut und ich hatte viel Spaß!“
„Es war sehr toll, nicht nur Deutsch zu sprechen, sondern auch zu singen.“
„Ich denke, Musik ist eine sehr gute Strategie, um eine andere Sprache zu lernen.“
„Sie sind so süß. Vielen Dank für den Workshop und die Musik.“
„Ich mag sie sehr, sie sind sehr charismatisch.“
„Eva ist so cool. Die Band ist sehr gut. Sie hat einen neuen Fan.“
„Es war so viel Spaß und ich habe so viel gelernt. Vielen Dank.“
„Bitte kommt noch mal nach Argentinien.“
  • Fans in São Paulo © Goethe-Institut
  • Fans in São Paulo © Goethe-Institut
  • Fans in São Paulo © Goethe-Institut
  • Fans in São Paulo © Goethe-Institut
  • Fans in São Paulo © Goethe-Institut
  • Fans in Montevideo © Goethe-Institut Montevideo / Tarumán Corrales
  • Fans in Montevideo © Goethe-Institut Montevideo / Tarumán Corrales
  • Fans in Curitiba © Colégio Martinus Curitiba
  • Fans in Buenos Aires © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Fans in Buenos Aires © Goethe-Institut / Victoria Schwindt
  • Fans in Rio de Janeiro © Goethe-Institut Rio de Janeiro / Foto: @RODRIGOXFR